Gemeinsame Initiative der Hagener Wohnungswirtschaft und Hagenbad
Die Hagener Wohnungswirtschaft bietet ihren Mietern vergünstigte Seepferdchen-Intensivkurse in den Osterferien 2025 im WESTFALENBAD an.
Die HAGENBAD GmbH hat eine Schwimm-Initiative mit der Hagener Wohnungswirtschaft (Wohnungsverein Hagen eG, Hagener Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH (ha.ge.we), Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Hagen e.G. (GWG), Eisenbahner Wohnungsgenossenschaft Hagen eG (EWG) und dem Hohenlimburger Bauverein) gestartet, welche das bestehende Kursangebot an Seepferdchen-Intensivkursen um zusätzliche Kurse erweitert. Damit wird dem erheblichen Nachholbedarf an Schwimmkursen merkbar entgegengewirkt. Die Wohnungsunternehmen ermöglichen ihren Mietern hierbei einen deutlich reduzierten Eigenanteil und sorgen somit für einen niederschwelligen Zugang zum Kursangebot.
Seepferchen-Intensivkurs für Kinder ab 6
Der Seepferdchen-Intensivkurs richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, die bereits an den Aufenthalt im Wasser gewöhnt sind. Es wird die Technik des Brustschwimmens erlernt. Am Ende des Kurses kann das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ erworben werden.
Anmeldeverfahren
Da nur beschränkt Plätze zur Verfügung stehen, werden die freien Plätze in der Reihenfolge des zeitlichen Eingangs vergeben. Gegebenenfalls wird es eine Warteliste geben. Interessierte Mieter melden sich bei ihren Wohnungsunternehmen per E-Mail oder per Telefon. Sie erhalten dann einen Zugangscode, mit dessen Hilfe sie den Kurs buchen können. Vorher ist eine Online-Registrierung auf der Webseite des WESTFALENBADs unter www.westfalenbad.de/kurse notwendig.
Kurszeiten WESTFALENBAD
Die Kurse umfassen zehn Unterrichtseinheiten von jeweils 45 Minuten und es wird ein Eigenanteil von 35,00 € erhoben. Vom 14.04.-26.04.2025 ist der Kurs für die Mieter des Wohnungsvereins Hagen und der GWG um 9:00 Uhr vorgesehen. Weitere Infos erhalten Sie auf der Seite des Westfalenbades unter Buchen – Hagenbad GmbH