Seepferdchen Intensivkurse in den Osterferien

Seepferdchen Intensivkurse in den Osterferien

Gemeinsame Initiative der Hagener Wohnungswirtschaft und Hagenbad

Die Hagener Wohnungswirtschaft bietet ihren Mietern vergünstigte Seepferdchen-Intensivkurse in den Osterferien 2025 im WESTFALENBAD an.


Die HAGENBAD GmbH hat eine Schwimm-Initiative mit der Hagener Wohnungswirtschaft (Wohnungsverein Hagen eG, Hagener Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH (ha.ge.we), Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Hagen e.G. (GWG), Eisenbahner Wohnungsgenossenschaft Hagen eG (EWG) und dem Hohenlimburger Bauverein) gestartet, welche das bestehende Kursangebot an Seepferdchen-Intensivkursen um zusätzliche Kurse erweitert. Damit wird dem erheblichen Nachholbedarf an Schwimmkursen merkbar entgegengewirkt. Die Wohnungsunternehmen ermöglichen ihren Mietern hierbei einen deutlich reduzierten Eigenanteil und sorgen somit für einen niederschwelligen Zugang zum Kursangebot.

Seepferchen-Intensivkurs für Kinder ab 6

Der Seepferdchen-Intensivkurs richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, die bereits an den Aufenthalt im Wasser gewöhnt sind. Es wird die Technik des Brustschwimmens erlernt. Am Ende des Kurses kann das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ erworben werden.

Anmeldeverfahren

Da nur beschränkt Plätze zur Verfügung stehen, werden die freien Plätze in der Reihenfolge des zeitlichen Eingangs vergeben. Gegebenenfalls wird es eine Warteliste geben. Interessierte Mieter melden sich bei ihren Wohnungsunternehmen per E-Mail oder per Telefon. Sie erhalten dann einen Zugangscode, mit dessen Hilfe sie den Kurs buchen können. Vorher ist eine Online-Registrierung auf der Webseite des WESTFALENBADs unter www.westfalenbad.de/kurse notwendig.

Kurszeiten WESTFALENBAD
Die Kurse umfassen zehn Unterrichtseinheiten von jeweils 45 Minuten und es wird ein Eigenanteil von 35,00 € erhoben. Vom 14.04.-26.04.2025 ist der Kurs für die Mieter des Wohnungsvereins Hagen und der GWG um 9:00 Uhr vorgesehen. Weitere Infos erhalten Sie auf der Seite des Westfalenbades unter Buchen – Hagenbad GmbH


Weitere Beiträge

rasenmäher

Informationen rund um die Gartenpflege

Als Mieter profitieren Sie davon, dass die Pflege der Grünanlagen durch Gärtner ausgeführt wird. Auf dieser...

seepferdchen schwimmabzeichen

Seepferdchen Intensivkurse in den Osterferien

Gemeinsame Initiative der Hagener Wohnungswirtschaft und Hagenbad in den Osterferien für Mieterkinder ab 6 Jahren.

Foto Gästewohnung Händelstraße

Gästewohnungen für Ihren Besuch

Sie erwarten Besuch und die eigene Wohnung bietet keinen Platz? Nutzen Sie die kostengünstige Möglichkeit und...

Symbol Telefon E-Mail

Jetzt neue Telefonnummer und E-Mail Adresse aktualisieren

Es ist wichtig, dass wir Sie in Notfällen telefonisch erreichen können. Allerdings gerät es manchmal in...

rasenmäher

Informationen rund um die Gartenpflege

Als Mieter profitieren Sie davon, dass die Pflege der Grünanlagen durch Gärtner ausgeführt wird. Auf dieser...

seepferdchen schwimmabzeichen

Seepferdchen Intensivkurse in den Osterferien

Gemeinsame Initiative der Hagener Wohnungswirtschaft und Hagenbad in den Osterferien für Mieterkinder ab 6 Jahren.

Nach oben scrollen

Notdienste

In besonders dringenden Notfällen können Sie sich außerhalb unserer Geschäftszeiten, auch am Wochenende, an folgende Notrufnummern wenden:

Störung der Heizung
Tel. 02331 / 9888-181

Wasserrohrbrüche
Tel. 02331 / 9888-182

Stromausfälle
Tel. 02331 / 9888-183

Störung des Kabel-Fernsehempfangs
Tel. 02331 / 9888-184

Funktionsstörung am Türschloss
Tel. 02331 / 9888-185

Rohrverstopfungen
Tel. 02331 / 9888-186

Störungen des Rauchwarnmelders
Tel. 02331 / 9888-187

So erreichen Sie uns

Unsere Öffnungszeiten

Sie erreichen uns telefonisch:
Montag–Mittwoch: 7:30–12:15 und 13:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 7:30–12:15 und 13:00–18:00 Uhr
Freitag: 7:30–12:30 Uhr
Montag–Donnerstag: 12:15–13:00 Uhr ist das Verwaltungsgebäude geschlossen
Samstag und Sonntag: Anrufbeantworter

Besuchen Sie uns persönlich:
Montag–Mittwoch: 10:00–12:00 und 13:00–15:30 Uhr
Donnerstag: 10:00–12:00 und 13:00–17:30 Uhr
Freitag: 10:00–12:00 Uhr
Montag–Donnerstag: 12:15–13:00 Uhr ist das Verwaltungsgebäude geschlossen

Oder kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder postalisch.

Kontaktieren Sie uns via E-Mail

Bewerbungen

bewerbung[at]wohnungsverein.de
Sie möchten sich initiativ oder auf eine Stellenausschreibung bewerben.

Mitgliedschaft

team_finanzbuchhaltung[at]wohnungsverein.de
Sie haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft.

Finanzen

team_mietenbuchhaltung[at]wohnungsverein.de
Sie haben Fragen zu Ihrer Betriebskostenabrechnung, zu Ihrem Mietkonto oder möchten Ihre Bankverbindung ändern.

Wohnungsverwaltung

team_wohnungsverwaltung[at]wohnungsverein.de
Sie sind auf Wohnungssuche, haben ein Anliegen rund um
Ihren Mietvertrag oder möchten sich beschweren.

Technik & Reparaturen

team_technik[at]wohnungsverein.de
Sie haben ein technisches Anliegen bzw. Fragen zu Reparaturen,
Ausstattung der Wohnung, Gartenpflege, Müllentsorgung oder Rauchwarnmeldern.

Zentrale

team_zentrale[at]wohnungsverein.de
Für Ihre Anliegen, die nicht den o. g. Themenbereichen zugeordnet werden können.